RTF-Fahrer im Hohenloher Land 2019
Am 23.05. gingen 8 RTF-Fahrer mit 2 Gastfahrern auf eine 4-tägige Aktiv-Tour im Hohenloher Land Das Basislager wurde im Landgasthof „Krone“ in Sindringen direkt am Kocher aufgeschlagen. Das war wieder einmal von unserem Organisationsleiter B. Schmid eine gute Wahl. Von hier aus starteten die aus technischen Gründen diesmal in 2 Teams aufgeteilte Gruppe zu ihren jeweiligen Ausfahrten .
Die Tandemgruppe angeführt von D. u. G. Kaiser, wurde diesmal verstärkt durch die MTB-Einzelfahrer P. Desiderio, H. Gaidusch, B. Herrmann und die Gastfahrer Jürgen und Alfred. Die jeweiligen Touren wurden in hervorragender Weise von G. Kaiser ausgearbeitet und nach dem Navi programmgemäß abgefahren.
Am 1. Tag dem Anreisetag ging es auf eine kleine Einrolltour 38,5 km zunächst kocheraufwärts und dann über verschiedene Hügel nach Öhringen, bevor es zügig abwärts rollte durch das idyllische Ohrntal wieder zurück nach Sindringen.
Am 2. Tag rollte der Peleton auf dem Kocherradweg flussaufwärts nach Niedernhall, dann über die Berge zum Jagstradweg und auf diesem flussabwärts bis zum Kloster Schöntal. Nach einer kurzen Besichtigung ging es dann über einen knackigen Anstieg und eine ebenso knackige Abfahrt wieder zurück ins Kochertal in unser Quartier. Es Strecke summierte sich auf 73,1 km und knapp 1000 hm, wobei die reine Rollzeit 3 Std. und 47 Minuten betrug. Leider mussten sich 2 MTB-Fahrer nach dem 2. Tag aus persönlichen Gründen verabschieden.
Am 3. Tag ging es von Sindringen kocherabwärts bis Bad Friedrichshall und von dort über die unvermeidlichen Berge ins Jagsttal und auf dem Jagsttalrad aufwärts bis Jagsthausen. Einen plötzlichen Regen- und Graupelschauer nutzten wir für eine wohl verdiente Vesperpause. Dann hieß es wieder in die Pedale treten denn es galt den einen und anderen Anstieg zu erklimmen bevor wir wieder am Kocher waren. Das Navi zeigte 71,3 km und eine Rollzeit von 3 Std. und 48 Min. an.
Nach dem 3. Tag wurde die Gruppe immer kleiner. Unser Steckenplaner G. Kaiser mit dem Tandem und auch die 2 Gastfahrer traten die Heimreise an, sodass nur noch 3 Rennradler und ein MTB-Fahrer übrig waren, die am 4. Tag dann jeweils eine eigene lockere Ausrolltour machten.
Die Rennradfahrer und -Innen P. Seybold, B. Schmid, und W. Leins machten ihre eigenen Touren.
Am Donnerstag als Einrolltour ca. 65km und 650hm. Den Kocher entlang bis Weißbach, dann Richtung Jagst bis Dörzbach, dann die Jagst entlang bis Jagsthausen, dann zurück nach
Sindringen.
Am Freitag ca. 100km, 1350 hm. Den Kocher entlang bis Forchtenberg, dann zwischen Kocher und Jagst sehr, sehr wellig bis nach Mulfingen, von dort aus mit einem Extraschlenker bis Kocherstetten, von
dort den Kocher entlang über Künzelsau nach Sindringen zurück.
Am Samstag ca. 125km, 1850hm. Zuerst bis Öhringen, von dort ungefähr parallel zur Autobahn bis Braunsbach am Kocher, von dort bergan bis Wolpertshausen, von dort wieder Richtung Kocher, danach bis
Waldenburg, von dort zurück nach Sindringen.
Am Sonntag ca. 49km, 800hm. Von Sindringen bis Westernhausen, danach bei Marlach die Jagst überquert und in einem großen Bogen über Merchingen, Jagsthausen nach Sindringen zurück.
Die 4-tätige Ausfahrt ins Hohenloher Land war trotz der 2 unterschiedlichen Gruppen eine tolle Sache. Das Wetter war zwar etwas unübersichtlich aber letztlich konnten alle Touren bei guten bis sehr guten Bedingungen planmäßig gefahren werden. Erfreulicherweise gab es lediglich bei den Rennradlern einen Reifenschaden sonst verliefen alle Touren ohne irgendeinen technischen Defekt.